Datenschutzrichtlinie
Letzte Aktualisierung: 10. April 2025
Diese Datenschutzrichtlinie erklärt die Grundsätze und Verfahren, die wir verwenden, um Ihre
Informationen zu sammeln, zu verarbeiten und offenzulegen, während Sie mit unserem Dienst
interagieren. Sie umreißt auch Ihre Datenschutzrechte und unser Engagement, Ihre Informationen gemäß
den geltenden Gesetzen, einschließlich der relevanten Anforderungen für Google-Dienste und Werbung,
zu schützen.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um den Dienst zu betreiben, zu verbessern und zu
personalisieren, einschließlich der Möglichkeit, Ihnen relevante Anzeigen auf Google-Plattformen und
anderswo anzuzeigen. Durch die Nutzung des Dienstes stimmen Sie den Bedingungen dieser
Datenschutzrichtlinie zu, die regeln, wie Ihre Informationen gesammelt, genutzt und möglicherweise
für diese Zwecke geteilt werden.
1. Auslegung und Definitionen
1.1 Auslegung
Wörter, die mit einem Großbuchstaben beginnen, haben spezifische Bedeutungen, die in diesem Abschnitt
definiert sind. Diese Definitionen gelten unabhängig davon, ob die Begriffe in Singular- oder
Pluralform verwendet werden.
1.2 Definitionen
- Konto: Ein einzigartiges Profil, das für Sie erstellt wurde, um auf bestimmte
Funktionen unseres Dienstes zuzugreifen.
- Partner: Jede Einheit, die ein anderes Unternehmen kontrolliert, von diesem
kontrolliert wird oder eine gemeinsame Kontrolle mit einer anderen Partei hat. "Kontrolle"
bedeutet, mindestens 50 % der Anteile oder Stimmrechte zu besitzen.
- Das Unternehmen (bezeichnet als "Wir", "Uns" oder "Unser"): Die Einheit, die
corporatedocu.com betreibt.
- Cookies: Kleine Datendateien, die von Websites auf Ihrem Gerät gespeichert
werden, um Ihre Browsing-Aktivitäten und Präferenzen zu verfolgen.
- Land: Bezieht sich auf die Schweiz oder eine andere relevante Gerichtsbarkeit,
die für diese Richtlinie gilt.
- Gerät: Jedes elektronische Gerät wie einen Computer, Smartphone oder Tablet,
das verwendet wird, um auf den Dienst zuzugreifen.
- Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die eine Person identifizieren,
sich auf sie beziehen, sie beschreiben oder in der Lage sind, eine Person zu identifizieren.
- Dienst: Die Website, die sich unter corporatedocu.com befindet, und
alle
damit verbundenen Dienste, die über sie bereitgestellt werden, die unter anderem Folgendes
umfassen können:
- Browserbasierte Spiele
- Bestellung oder Anforderung von Produkten/Dienstleistungen mit Nachzahlung oder bei
Lieferung
- Digitale oder Beratungsdienste, die unter separaten vertraglichen Vereinbarungen bezahlt
werden
- Dienstanbieter: Eine dritte Partei (Einzelperson oder Einheit), die Daten im
Auftrag des Unternehmens verarbeitet, um bei der Bereitstellung, Wartung, Analyse und
möglicherweise Werbung für den Dienst zu helfen (z. B. Hosting, Analytik, Werbenetzwerke,
Versandkoordination).
- Nutzungsdaten: Informationen, die automatisch gesammelt werden, wenn Sie den
Dienst nutzen, wie IP-Adressen, Browsertypen, besuchte Seiten, Zeit, die auf Seiten verbracht
wird, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten.
- Die Website: Die Online-Plattform, die unter corporatedocu.com
betrieben
wird.
- Sie: Die Person, die den Dienst nutzt, oder die Einheit, in deren Namen der
Dienst genutzt wird.
2. Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten
Je nach den auf unserer Website verfügbaren Funktionen und Dienstleistungen (z. B. lokale oder
internationale Lieferung, browserbasierte Spiele, digitale Downloads oder Beratungsdienste) können
wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten erheben. Wenn eine bestimmte Funktion auf der
Website nicht angeboten wird, gelten die entsprechenden Regeln zur Datenerhebung und -verarbeitung
nicht.
2.1 Arten der gesammelten Daten
2.1.1 Personenbezogene Daten
Wir können bestimmte persönliche Informationen anfordern, um Sie zu identifizieren oder zu
kontaktieren sowie um die vereinbarten Dienstleistungen oder Lieferungen zu erleichtern. Dies kann
Folgendes umfassen, ist aber nicht beschränkt auf:
- E-Mail-Adresse
- Vor- und Nachname
- Liefer- oder Zustelladresse (nur wenn Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung anfordern, die
eine physische Lieferung erfordert; beachten Sie, dass die Zahlung bei Lieferung oder über einen
separaten Vertrag erfolgt, nicht über unsere Website)
- Telefonnummer oder andere Kontaktdaten (falls erforderlich, um Lieferungen zu koordinieren oder
auf Serviceanfragen zu antworten)
- Informationen, die in das Kontaktformular eingegeben werden (nur die von Ihnen ausdrücklich
bereitgestellten Daten werden gesammelt)
Wichtig: Die Website verarbeitet oder fordert keine direkten Zahlungsinformationen
an (z. B. Kreditkarten). Die Zahlung für physische Produkte erfolgt in der Regel bei Lieferung, und
alle Gebühren für Dienstleistungen werden unter separaten vertraglichen Vereinbarungen geregelt.
2.1.2 Nutzungsdaten
Nutzungsdaten werden automatisch gesammelt, wenn Sie den Dienst nutzen. Dies kann Ihre IP-Adresse,
den Browsertyp, das Betriebssystem, die Seiten, die Sie auf unserer Website besuchen, die Zeit, die
Sie auf diesen Seiten verbringen, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten umfassen.
Wenn Sie auf den Dienst von einem mobilen Gerät aus zugreifen, können wir zusätzliche Informationen
wie den Typ Ihres mobilen Geräts, das Betriebssystem, die eindeutige Geräte-ID und andere
Diagnosedaten sammeln.
2.1.3 Spieldaten (sofern zutreffend)
Wenn unser Dienst browserbasierte Spiele oder Online-Gaming-Funktionen umfasst, können wir Daten
sammeln und verarbeiten, um Ihr Spielerlebnis zu verbessern und möglicherweise für gezielte Werbung
im Zusammenhang mit unseren Spielen oder Dienstleistungen. Dies kann Folgendes umfassen:
- In-Game-Präferenzen und Leistungsdaten, um Ihr Gameplay zu personalisieren und Unterstützung zu
bieten.
- Technische Daten zu Ihrem Gerät und Ihrer Verbindung zur Fehlersuche und Optimierung.
- Analyse von spielspezifischen Daten, die von unserem Team unter Verwendung von maschinellen
Lernalgorithmen und manuellen Überprüfungen durchgeführt wird, um das Gameplay zu verbessern und
möglicherweise Werbestrategien zu informieren.
2.1.4 Daten zur Dienstleistungserbringung (lokal oder grenzüberschreitend)
Wenn Sie unseren Dienst nutzen, um Dienstleistungen anzufordern, die lokal oder in mehreren Ländern
erbracht werden (z. B. Beratung, digitale Marketingdienstleistungen, zwischenstaatliche
Zusammenarbeit oder freiberufliche Arbeit), können wir zusätzliche Informationen in Bezug auf
Folgendes sammeln:
- Projektdetails (Umfang, Fristen, Ergebnisse)
- Standortinformationen (nur wenn relevant für die Erbringung der Dienstleistung oder gesetzlich
erforderlich)
- Identitätsprüfungsdaten (falls erforderlich durch lokale Vorschriften oder vertragliche
Vereinbarungen)
3. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für verschiedene geschäftliche Zwecke, einschließlich:
- Bereitstellung des Dienstes:
- Um unsere Website, ihre Funktionen und die damit verbundenen Dienstleistungen
bereitzustellen und aufrechtzuerhalten.
- Um Lieferungen oder die Erbringung von Dienstleistungen zu koordinieren, wenn Sie
physische Waren oder spezifische Dienstleistungsengagements anfordern.
- Um Zugang zu browserbasierten Spielen oder digitalen Dienstleistungen zu gewähren.
- Kontoverwaltung:
- Um Ihr Konto zu erstellen, zu verwalten und zu aktualisieren (sofern zutreffend).
- Kundensupport:
- Um auf Ihre Anfragen zu antworten, Probleme zu beheben und technischen Support zu
bieten.
- Personalisierung:
- Um Ihr Erlebnis zu personalisieren, einschließlich Spieleinstellungen, Empfehlungen oder
standortspezifischen Dienstleistungen.
- Analysen und Verbesserungen:
- Um zu analysieren, wie Sie die Website oder damit verbundene Dienstleistungen nutzen,
damit wir die Funktionalität, Benutzererfahrung und unsere Inhalte und Angebote
optimieren können. Dies kann die Verwendung von Drittanbieter-Analysetools,
einschließlich Google Analytics, umfassen.
- Rechtliche Einhaltung:
- Um geltenden Gesetzen und Vorschriften, Gerichtsbeschlüssen oder Anfragen von
Strafverfolgungsbehörden nachzukommen.
- Marketing und Werbung (optional):
- Um Ihnen Werbematerialien oder Newsletter zu senden, wenn Sie sich freiwillig anmelden.
Sie können sich jederzeit einfach abmelden, indem Sie auf den "Abmelden"-Link in einer
Werbe-E-Mail klicken.
- Werbung (sofern zutreffend und mit Zustimmung, falls erforderlich):
- Um Ihnen relevante Werbung auf unserem Dienst und im Internet anzuzeigen, einschließlich
über Google Ads und andere Werbeplattformen. Dies kann die Verwendung von Cookies und
ähnlichen Technologien umfassen, um Ihre Interessen und Ihr Browsing-Verhalten zu
verstehen. Wir werden nur dann personalisierte Werbung schalten, wenn wir eine
rechtliche Grundlage dafür haben, einschließlich Ihrer Zustimmung, wo dies gemäß
geltendem Recht und den Richtlinien von Google erforderlich ist.
- Um die Effektivität unserer Werbekampagnen zu messen.
4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten (sofern zutreffend)
Wenn Sie sich in bestimmten Gerichtsbarkeiten befinden (z. B. dem Europäischen Wirtschaftsraum),
verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage einer oder mehrerer der folgenden
rechtlichen Grundlagen:
- Zustimmung: Sie haben Ihre Zustimmung zur Verarbeitung für bestimmte Zwecke
gegeben, einschließlich, sofern zutreffend, personalisierter Werbung.
- Vertrag: Die Verarbeitung ist erforderlich, um einen Vertrag zu erfüllen, an
dem Sie beteiligt sind (z. B. zur Lieferung von Waren oder zur Ausführung von Dienstleistungen
im Rahmen eines separaten Vertrags).
- Rechtliche Verpflichtung: Die Verarbeitung ist erforderlich, um einer
rechtlichen Verpflichtung nachzukommen.
- Berechtigte Interessen: Die Verarbeitung ist erforderlich für unsere
berechtigten Geschäftsinteressen, wie die Verbesserung unserer Dienstleistungen, die
Personalisierung der Benutzererfahrung und die Durchführung von Marketingaktivitäten
(vorausgesetzt, diese stehen nicht im Widerspruch zu Ihren Rechten oder Interessen). Wenn wir
uns auf berechtigte Interessen für Werbung stützen, stellen wir die Einhaltung der geltenden
Gesetze und Plattformrichtlinien sicher.
5. Datenaufbewahrung und -weitergabe
5.1 Aufbewahrungsfrist
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, wie es erforderlich ist, um die in
dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke zu erfüllen, es sei denn, eine längere
Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig. In vielen Fällen werden wir Daten
für einen Standardzeitraum von 30 Tagen speichern, es sei denn:
- Rechtliche oder regulatorische Anforderungen verlangen eine längere
Aufbewahrungsfrist (z. B. für Steuer- oder Prüfungszwecke).
- Fortlaufende vertragliche Verpflichtungen (z. B. verlängerte
Dienstleistungsverträge).
- Streitigkeiten oder Ermittlungen, die uns verpflichten, Daten bis zur Klärung
des Sachverhalts aufzubewahren.
- Daten, die für Werbezwecke verwendet werden, können länger aufbewahrt werden,
um die Kontinuität und Effektivität von Werbekampagnen sicherzustellen, vorbehaltlich der
geltenden Gesetze und Plattformrichtlinien.
5.2 Weitergabe Ihrer Daten
Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht. Wir können jedoch Ihre Informationen in den
folgenden Situationen weitergeben:
- Dienstanbieter:
- Mit Drittunternehmen und Einzelpersonen, um unseren Dienst zu erleichtern und zu
unterstützen, einschließlich Analyseanbietern (wie Google Analytics), Werbenetzwerken
und Versandkoordinatoren. Diese Anbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten zu
schützen und sie nur für die Dienstleistungen zu verwenden, die sie uns bereitstellen.
- Partner:
- Wir können Ihre Informationen mit unseren Partnern teilen, in diesem Fall werden wir
diese Partner verpflichten, diese Datenschutzrichtlinie einzuhalten.
- Geschäftstransaktionen:
- Wenn das Unternehmen an einer Fusion, Übernahme oder Vermögensveräußerung beteiligt ist,
können Ihre personenbezogenen Daten übertragen werden. Wir werden Sie benachrichtigen,
bevor Ihre personenbezogenen Daten übertragen werden und einer anderen
Datenschutzrichtlinie unterliegen.
- Rechtliche Verpflichtungen:
- Wenn dies gesetzlich, durch Gerichtsbeschluss oder staatliche Vorschriften erforderlich
ist oder als Reaktion auf gültige rechtliche Anfragen.
- Mit Ihrer Zustimmung:
- Wir können Ihre Informationen mit Dritten für Zwecke, die in dieser Richtlinie nicht
dargelegt sind, teilen, wenn wir Ihre ausdrückliche Zustimmung dazu haben,
beispielsweise für spezifische Marketingpartnerschaften.
6. Tracking-Technologien und Cookies
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Aktivitäten auf unserem Dienst zu verfolgen und
bestimmte Informationen zu speichern. Wir verwenden diese Technologien auch für Analysen und
möglicherweise für Werbezwecke, einschließlich Remarketing mit Google Ads. Häufige Beispiele sind:
- Browser-Cookies:
- Kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so
einstellen, dass er Cookies ablehnt oder Sie warnt, wenn sie verwendet werden. Beachten
Sie, dass das Ablehnen von Cookies einige Funktionen unseres Dienstes einschränken kann.
Weitere Informationen zur Verwaltung von Cookies finden Sie in unserer
Cookie-Richtlinie.
- Web-Beacons (Pixel-Tags, Clear GIFs):
- Kleine Bilder oder Code-Segmente, die in E-Mails oder Webseiten verwendet werden, um
Benutzeraktivitäten zu verfolgen, wie das Öffnen von E-Mails oder das Besuchen von
Seiten. Diese können auch im Zusammenhang mit Werbekampagnen verwendet werden, um die
Effektivität zu messen.
- Gerätekennungen:
- Eindeutige Kennungen, die mit Ihrem Gerät verbunden sind und für Analysen und Werbung
verwendet werden können.
Cookies können "persistent" (auch offline gespeichert) oder "session" (nach dem Schließen Ihres
Browsers gelöscht) sein. Wir können sowohl First-Party- als auch Third-Party-Cookies verwenden.
Third-Party-Cookies können von unseren Dienstanbietern, einschließlich Werbepartnern wie Google,
gesetzt werden, um ihre Dienstleistungen bereitzustellen. Für weitere Einzelheiten darüber, wie wir
Cookies verwenden, einschließlich derjenigen, die sich auf Werbung beziehen, und wie Sie Ihre
Präferenzen verwalten können, verweisen wir auf unsere spezielle Cookie-Richtlinie.
7. Internationale Datenübertragungen
Wenn Sie auf unsere Website von außerhalb unseres Hauptlandes (z. B. der Schweiz) zugreifen, können
Ihre Daten in eine andere Gerichtsbarkeit übertragen und dort verarbeitet werden. Diese
Gerichtsbarkeiten können Datenschutzgesetze haben, die von den Gesetzen in Ihrem Land abweichen.
Durch die Nutzung unseres Dienstes stimmen Sie der Übertragung Ihrer Informationen in diese Länder
zu. Wir werden alle angemessenen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher
und gemäß dieser Datenschutzrichtlinie sowie den geltenden Datenschutzgesetzen behandelt werden,
einschließlich der Implementierung geeigneter Schutzmaßnahmen für internationale Datenübertragungen.
8. Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten
Wir implementieren kommerziell angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre
personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Nutzung, Offenlegung, Veränderung oder Zerstörung zu
schützen. Allerdings ist keine Methode der Datenübertragung über das Internet oder der
elektronischen Speicherung zu 100 % sicher, und wir können ihre absolute Sicherheit nicht
garantieren.
9. Ihre Datenschutzrechte
Abhängig von Ihrem Standort und den geltenden Gesetzen haben Sie möglicherweise die folgenden Rechte
in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Zugriff: Fordern Sie eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten an, die wir
speichern.
- Berichtigung: Fordern Sie die Korrektur ungenauer oder unvollständiger
personenbezogener Daten an.
- Löschung (Erasure): Fordern Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten an,
wenn diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind oder wenn
Sie Ihre Zustimmung widerrufen haben (sofern zutreffend).
- Beschränkung der Verarbeitung: Fordern Sie die Beschränkung der Verarbeitung
Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen an.
- Datenübertragbarkeit: Fordern Sie an, Ihre personenbezogenen Daten in einem
strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen
anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
- Widerspruch: Widersprechen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten,
die auf unseren berechtigten Interessen oder für Direktmarketingzwecke basiert.
- Widerruf der Zustimmung: Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage
Ihrer Zustimmung verarbeiten, haben Sie das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen.
- Rechte im Zusammenhang mit automatisierten Entscheidungen: Sie haben
möglicherweise das Recht, nicht einer Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf
automatisierter Verarbeitung, einschließlich Profiling, beruht und rechtliche Auswirkungen auf
Sie hat oder Sie ähnlich erheblich betrifft.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den im Fußbereich unserer Website
angegebenen Informationen. Wir können Sie bitten, Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir auf solche
Anfragen reagieren. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde in Ihrer
Gerichtsbarkeit einzureichen, wenn Sie Bedenken hinsichtlich unserer Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten haben.
10. Datenschutz von Kindern
Unser Dienst ist nicht für die Nutzung durch Personen unter 13 Jahren (oder dem entsprechenden
Mindestalter in anderen Gerichtsbarkeiten) vorgesehen. Wir sammeln nicht wissentlich
personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahren. Wenn Sie erfahren, dass ein Kind uns
personenbezogene Daten bereitgestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte umgehend, und wir werden
Schritte unternehmen, um diese Informationen zu löschen.
11. Links und Dienste von Drittanbietern
Unser Dienst kann Links zu Websites oder Diensten von Drittanbietern enthalten, die nicht von uns
betrieben werden. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinie jeder von Ihnen besuchten Website
zu überprüfen. Wir kontrollieren nicht und übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die
Datenschutzrichtlinien oder die Praktiken von Websites oder Diensten Dritter.
12. Aktualisierungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren
Praktiken, rechtlichen Anforderungen oder Plattformrichtlinien (einschließlich der von Google) zu
berücksichtigen. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren, indem wir die neue
Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite und/oder per E-Mail veröffentlichen, wenn Sie ein Konto
haben. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie sind wirksam, wenn sie hier veröffentlicht werden,
und das Datum "Letzte Aktualisierung" wird entsprechend aktualisiert. Wir empfehlen Ihnen, diese
Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen.
13. Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Datenpraktiken haben, beziehen Sie sich
bitte auf die im Fußbereich unserer Website angegebenen Kontaktdaten unter
corporatedocu.com.
Hinweis: Diese Datenschutzrichtlinie wird als Muster bereitgestellt und sollte von einem
qualifizierten Rechtsanwalt überprüft werden, um die Einhaltung aller relevanten Gesetze und
Vorschriften für Ihren spezifischen Standort, Ihr Geschäftsmodell und Ihre
Datenverarbeitungspraktiken sowie die neuesten Richtlinien und Anforderungen von Google
sicherzustellen.